beliebte Orte

Select Date
MÜLHEIM AN DER RUHR
HAMBURG
BERLIN
DRESDEN
FULDA
Freiburg im Breisgau
Wien
STUTTGART
MÜNCHEN
KONSTANZ
KÖLN
STRALSUND
FRANKFURT AM MAIN
WIESBADEN
KARLSRUHE
HANNOVER
NÜRNBERG
FRANKFURT
LEIPZIG
BREMEN
FREIBURG
AACHEN
Weil am Rhein
HEIDELBERG
Nidda - Bad Salzhausen
MANNHEIM
MAGDEBURG
WETZLAR
POTSDAM
Bad Bevensen

Events in BREMEN

Musik und Bremen – das gehört einfach zusammen. Nicht nur die Bremer Stadtmusikanten verkörpern diesen Zusammenhang im öffentlichen Bewusstsein. Auch die Bremer Bürger selbst begannen bereits vor 200 Jahren, sich gezielt für Ihre Musik Leidenschaft zu engagieren und gründeten die heute noch existierende Philharmonische Gesellschaft Bremen. Die Bremer Philharmoniker sind heute das erfolgreichste Orchester der Freien Hansestadt. Wegbereiter für die moderne Popmusik waren die Bremer aber auch schon: Begehrter als damals für den Beat-Club waren Tickets in Bremen trotz aller Musikbegeisterung selten. Heute kann man Konzerte in Bremen entspannt genießen, denn es gibt eine enorme Auswahl für jeden Geschmack.

Robin Hood - Das Musical

Die achte Welturaufführung der Fuldaer spotlight musicals GmbH wird vom 03. Juni bis 16. Oktober 2022 beim Musicalsommer Fulda auf der Bühne des Fu...
Do
07
Juli / 2022
Schlosstheater
ab € 28

AHRENSHOOP. Höchstpersönlich

AHRENSHOOP. Höchstpersönlich (Transit Buchverlag, Berlin 2020)Im Mittelpunkt des mit seltenen Fotos reich bebilderten Buches steht die besondere Au...
Do
07
Juli / 2022
Kunstkaten Ahrenshoop
ab € 11

Rea Garvey - Hy Brasil Tour 2022

Mehr als 250.000 Fans hatten Rea Garvey im Herbst 2018 und im Sommer 2019 in ausverkauften Arenen und Open Air erlebt. Die sogenannte ?Neon Tour? b...
Do
07
Juli / 2022
Seebühne an der Waterfront
ab € 32

Biyon Kattilathu - ...Weil Jeder Tag Besonders Ist

Foto: Konzertbüro Ausgburg?…WEIL JEDER TAG BESONDERS IST.?Heute ist ein besonderer Tag. Und weißt Du auch warum? …Weil jeder Tag besond...
Do
07
Juli / 2022
halle02
ab € 34

Danger Dan

Egal ob als Mitglied der Antilopengang oder solo: Danger Dan fetzt! Und macht auch von der Kunstfreiheit gerne mal Gebrauch …Veranstaltet in ...
Do
07
Juli / 2022
Park der Gärten
ab € 41

Poolbar Festival 2022 Feldkirch

Es gilt der Kulturpass ?Hunger auf Kultur? (limitierte Kontingente, nur an der Abendkassa). Ermäßigungen an der Abendkassa für Ö1-Clubmitglieder, 3...
Do
07
Juli / 2022
Altes Hallenbad und Reichenfeldpark
ab € 242

Poolbar Festival 2022 Feldkirch

Es gilt der Kulturpass ?Hunger auf Kultur? (limitierte Kontingente, nur an der Abendkassa). Ermäßigungen an der Abendkassa für Ö1-Clubmitglieder, 3...
Do
07
Juli / 2022
Altes Hallenbad und Reichenfeldpark
ab € 242

KuDamm 56 - Das Musical

Der Ku?damm wird zum Musical!Es geht um Aufbruch, die erste Liebe und Selbstbestimmung: KUDAMM 56 – DAS MUSICAL feiert am 28. November 2021 i...
Do
07
Juli / 2022
Stage Theater des Westens
ab € 50

Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN

Das Musical-Erlebnis im Theater im HafenEine Reise in die farbenprächtige Welt AfrikasDisneys DER KÖNIG DER LÖWEN ist weit mehr als ein Musical, es...
Do
07
Juli / 2022
Stage Theater im Hafen Hamburg
ab € 71

Carolin Kebekus - PussyNation

2019 begeisterte Deutschlands Chef-Komikerin Carolin Kebekus bereits das Publikum mit ihrem aktuellen Live-Programm ?PussyNation?. Wie keine andere...
Do
07
Juli / 2022
Barclays Arena
ab € 44

Beat-Club, Jazz und Hip Hop aus Bremen

Mit dem Beat-Club gab Radio Bremen als erster Sender dem zeitgemäßen Musikgeschmack sehr erfolgreich ein Forum im damals noch piefigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Von 1965 bis 1972 gaben sich im Sendesaal von Radio Bremen internationale Pop-Künstler die Ehre, z.B. Chuck Berry, Jimi Hendrix, Deep Purple, Black Sabbath, oder The Who. Der Protest der Erwachsenen war sicher und die Begeisterung der Jugend sorgte für hohe Einschaltquoten und astronomische Ticketpreise.

Moderne Musik hat heute ihren festen Platz im Bremer Musikgeschehen. Die Bremer Rock/Pop-Formation Trashmonkeys kennt man auch in England. Der Jazz-Trompeter Uli Beckeroff stammt von der Weser, und der Hip Hopper und Soulsänger Flo Mega holte für Bremen 2011 den 2. Platz beim Bundesvision Song Contest. Und auch die in Bremen ansässige Becks-Brauerei sponsert deutschlandweit Konzerte, Festivals und andere Musikevents.

Buten un binnen: Hier gibt’s regelmäßig Konzerte in Bremen

Internationale Größen aus Rock und Pop treten bei ihrem Konzert in Bremen bevorzugt in der ÖVB Arena auf. Bremens größtes Veranstaltungszentrum fasst insgesamt 14 Tausend Zuschauer. Hier finden neben Konzerten auch Comedy-Shows, Volksfeste, Messen und Sportveranstaltungen statt. Selbst bei Wetten dass…? und dem Cirque du Soleil konnte man hier schon mitfiebern.

Ein weiterer poulärer Ort für Konzerte in Bremen ist der Alte Schlachthof. Bremens größtes Kulturzentrum ist bereits seit 1979 in Betrieb und verfügt neben dem Konzertsaal über einen Sommergarten und eine Skaterbahn. Der Schlachthof ist auch dafür berühmt, dass hier 1982 die Toten Hosen ihr erstes Konzert überhaupt spielten.

Ebenso legendäer für Bremens Musik- und Konzertszene ist die Aladin Music Hall. Diese Konzerthalle und Discothek existiert bereits seit 1977 und befindet sich im traditionsreichen Bremer Gasthaus Luers Tivoli. Im Aladin spielten u.a. bereits Nirvana, Sting oder Wir sind Helden.

Kleinere aber nicht minder feine Konzerte kann man in Bremen u.a. an folgenden Orten erleben:

  • Pier 2: Konzerte, Comedy & Co. im Bremer Stadthafen
  • Musical Theater Bremen: Musical-Klassiker und -Neuheiten sowie Konzerte
  • Kulturzentrum Lagerhaus: künstlerisches und soziokulturelles Zentrum in einem ehemaligen Lagerhauskomplex – Konzerte, Kabarett und Kulturaktionen fast aller Art
  • Tower: Musikclub – Konzerte und Partys
  • Modernes: Club mit Konzerten und Partys

Für große Acts wird hin und wieder auch das Weserstadion, Spielstädte des Fußballvereins Werder Bremen, als Konzertstädte genutzt. So spielten hier bereits Depeche Mode, Metallica oder Herbert Grönemeyer.

Bremer Stadtmusikanten: engagierte Klassik

Doch auch bei klassischer Musik ist Bremen eine führende Adresse. Als erstes deutsches Orchester sind die Bremer Philharmoniker in mehrheitlich privater Hand – ein Engagement für die Musik, mit der die Bremer Bürger wieder Pioniergeist zeigen. Dieser Geist setzt sich auch in der Musikwerkstatt Bremen fort: Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden jedes Jahr an das Erlebnis Konzertmusik herangeführt. Das Orchester gibt Konzerte in Bremen hauptsächlich bei Opernaufführungen im Theater am Goetheplatz, bei Konzerten in der „Glocke” sowie bei Festen und Sonderveranstaltungen.

Aus einem Zusammenschluss von Studenten ist die Kammerphilharmonie Bremen entstanden, ein weltweit gefragtes Kammerorchester. Es ist Hausorchester des Bonner Internationalen Beethovenfestes und natürlich feste Größe beim Bremer Klavierwettbewerb und auf dem jährlich stattfindenden Bremer Musikfest. Für ihr soziales Engagement bekam die Kammerphilharmonie 2010 den Bremer Stadtmusikantenpreis.

Die Akustik des Konzerthauses „Die Glocke” in Bremen genießt weithin einen hervorragenden Ruf. Das Gebäude an der Rückseite des Doms geht auf einen Bau zurück, der schon im 15. Jahrhundert unter diesem Namen bekannt war. Der alte Domstift wurde Anfang des 20. Jahrhunderts nach einem Brand durch einen Neubau mit Konzertsälen und Restaurant ersetzt. Klassikgrößen und Jazzlegenden kann man hier bei ihrem Konzert in Bremen bewundern.

Wagen un winnen: Tickets in Bremen

Konzertkassen findet man fast immer an den Veranstaltungsorten selbst. Schon vor dem Konzert in Bremen kann man die regelmäßigen Öffnungszeiten der Kassen nutzen, die man z.B. im Internet findet. Auch manche Kaufhäuser und Kioske verkaufen Tickets.

Klassische Ticketshops gibt es aber auch in der Freien Hansestadt. Eine Auswahl:

  • Bremer-Ticketshop im Weserpark
  • BremerKartenKontor in Vegesack (Bremen Nord)
  • BTZ Tourist Information in der Obernstraße (Marktplatz) und am Hauptbahnhof
  • Ticket & Touristik-Service-Center in der ÖVB-Arena
  • Kartenshop Pressehaus in der Martinistraße
  • Ticketshop im Parkhotel Bremen (Bürgerpark)

Übrigens stammt auch der Entdecker und Produzent des Kinderstars Heintje aus Bremen: Wolfgang Roloff, auch bekannt als Schlagersänger Ronny. Auf Schunkel-Konzerten wird man ihm leider nicht mehr zujubeln können, aber vielleicht will man es ohnehin lieber live bei Rock, Pop und Metal, Hip Hop, Jazz und Klassik in Bremen krachen lassen.