Der Trompeter Matthias Höfs wählte einst sein Instrument, »weil es so schön glänzt«. Längst hat er sich als Solist, Orchestermusiker und erster Trompeter von German Brass zum »Botschafter der Trompete« gespielt. In Maulbronn übt er dieses Amt nun in einer Kombination aus, die kaum festlicher sein könnte: Trompete und Orgel!Auch sein Partner auf der Orgelempore ist kein Unbekannter: Christian Schmitt ist nicht nur ein von namhaften Orchestern gefragter Konzertorganist, sondern gastiert als Solist auch regelmäßig an den Orgeln der weltweit renommiertesten Konzerthäuser und Kirchen. Daneben ist er in dieser Saison Artistin Residence am Staatstheater Augsburg und seit 2014 Principal Organist der Bamberger Symphoniker.An der Maulbronner Grenzing-Orgel sind die beiden ECHO-Klassik-Preisträger in diesem Jahr mit einem Programm zu Gast, das die ganze Bandbreite ihrer Instrumente abzubilden vermag. Von der Bearbeitung einer Bearbeitung ? Bachs Concerto D-Dur, BWV 972 ? welche in der Version für Trompete und Orgel ungemein mehr Strahlkraft entfaltet als die Vorlage aus Vivaldis Komponierstube, über Werke von Tartiniund Händel bis hin zu Kompositionen von Franz Liszt, César Franck und Charles-Marie Widor perlen die Klänge durch die Klosterkirche. Den Abschluss macht eine jazzige Hommage an den Mond von Wolf Kerschek.Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Giuseppe Tartini, Franz Liszt, César Franck,Charles-Marie Widor und Wolf Kerschek
