Landwirtschaft in der Metropole? Tatsächlich ermittelt die Landwirtschaftszählung über 600 landwirtschaftliche Betriebe auf Hamburger Boden. Welches Selbstverständnis haben die Menschen, die Lebensmittel in und für Hamburg produzieren? Fühlen sie sich von den Städter:innen wertgeschätzt? Oder eher missverstanden? Welchen Stellenwert hat regionale Ernährung in Gesellschaft und Politik wirklich?Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, unternimmt das LICHTHOF einen theatralen Ausflug. Per Shuttlebus geht es in die Vier- und Marschlande, auf den Milchhof Reitbrook, wo wir auf verschiedene Expert:innen des hanseatischen Landlebens treffen. Und die haben uns einiges zu sagen: Wie man am besten die Jahreszeiten austckst. Was hinter den Bio-Siegeln steckt. Wie man Hamburg zu 100% regional ernähren könnte. Was die Vierländer Tracht über eine Frau verrät. Wer Erdbeerkönigin werden kann. Ob die Hamburger Landwirtschaft überhaupt eine Zukunft hat oder dem Wachstum der Stadt schon bald zum Opfer fällt. Und schließlich: was die junge Generation über all das denkt.Im Anschluss an die Aufführung gibt es im Café des Milchhofs ein Get-Together mit den Protagonist:innen und die Möglichkeit, Snacks und Getränke zu erwerben.___________________________Konzept und Text: Dagrun Hintze / Regie: Hanna Müller / Ortskonzept und Raum: Gesine Lenz / Kostümbild und Produktionsleitung on site: Martina Küster / Licht und Videodesign: Sönke Christian Herm / Installation: Lars Vaupel / Regieassistenz: Paula Erb / Kostümassistenz: Annette Carstens / Musik: Thorben Korn / Technische Leitung: Beata Berger / Dramaturgische Beratung: Regina Guhl / Idee: Dagrun Hintze und Matthias Schulze-Kraft Alltagsexpert:innen: Jürgen Dreekmann, Torkild Hinrichsen, Sarah Joseph, Jan-Hendrik Langeloh, Alina Sannmann, Klaus Timmann, Tatiana Timmann, Trachtengruppe ?Vierländer Speeldeel? / Reiseleitung: Anne Vaupel___________________________Gefördert durch:Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Fonds Darstellende Künste, Bezirksamt Bergedorf, Lichthof Stiftung ___________________________SHUTTLE-SERVICEHinfahrtab LICHTHOF Theater: 18:15 Uhr ab HBF/Kirchenallee: 18.45 UhrRückkehran HBF/Kirchenallee: ca. 22.30 Uhran LICHTHOF Theater: ca. 22:45 Uhr
