Ikarus und sein Vater Dädalus sind in einem Labyrinth gefangen; das Publikum ist mitten drin. Ikarus hat viele Fragen an seinen Vater: Wer hat uns eingesperrt? Wie finden wir heraus? Sind wir je wieder zuhause? Die ägyptische Neuinszenierung des Jugendtheaterstücks erweitert den Interpretationsspielraum des Stückes um eine politische Dimension, die angesichts der Repressionen in Ägypten nicht fern liegt. Ohne den verspielten Blick auf die Vater-Sohn-Dynamik zu verlieren, bereichert Regisseur Ahmed Ezzat Elalfy den Übermut des Sohnes mit einem dringlichen Freiheitswillen. Die Zuschauer*innen selbst bilden das Labyrinth, durch das Vater und Sohn hungrig nach dem Ausweg suchen.Im Anschluss an die Aufführung am Samstag, den 11.06. findet ein Nachgespräch um 18:15 Uhr statt.Eine Koproduktion der Ahmed Ezzat Elalfy Company und der theaterwerkstatt hannover.