Seit über drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und Comedyszene auf. So wird es Zeit für eine Rückschau auf ein HardChor-typisches Primzahlenjubiläum: die schönsten Lieder und die skurrilsten Comedy-Nummern aus 31 Jahren. Dabei greifen sie auf einen schier unerschöpflichen Schatz von ?Männerschicksalen? zurück: reife Sommerfrauen wechseln sich mit abgefahrenen Winterreifen ab, und auch männliche Randthemen wie Ernährung, Bauernkalender und Kinder kommen zur Sprache. Und dabei denken sie permanent an die Zukunft: Wie zuverlässig sind Wettervorhersagen? Gibt es die Wechseljahre des Mannes wirklich? Und wer räumt am Ende Omas Keller leer? Gesanglich stützt sich der HardChor auf das Liedgut aus drei Jahrhunderten ? von Silcher bis Seeed, von Pigor bis Prince, von den Beatles bis Bentgens ? und auf ein singstarkes Publikum.