Georg Friedrich Händel»Dettinger Te Deum«Mit Geistlichem Wort, Gebet und SegenGeorg Friedrich Händel Dettinger Te Deum HWV 283 Sopran Birte KulawikAlt Henriette GöddeTenor Daniel JohannsenBass Sebastian RichterProjektchor zum Mitsingenensemble frauenkirche dresdenLeitung Frauenkirchenkantor Matthias GrünertUrsprünglich war Händels Dettinger Te Deum eine musikalische Machtdemonstration, in der ein kriegerisch errungener Sieg mit rund 7.000 Opfern gefeiert wurde. Anlass war ein Dankgottesdienst, nachdem die österreichisch-britischen Truppen Frankreich in der Schlacht bei Dettingen besiegt hatten.Heute ist der berühmte Lobpreis weitestgehend von seiner Historie entkoppelt. Geblieben ist Händels unnachahmliches Können, festlichen Glanz und ausufernden Lobpreis musikalisch zu inszenieren, kontrastiert von innig-lyrischen Passagen. Und so wird auch die zum Erntedankfest üppig geschmückte Dresdner Frauenkirche besonders hell erstrahlen
